Ein langer Weg von 1911 |
1911 bis 1930 |
1911 wurde die Firma von dem Karosseriebaumeister Johannes Jessen in Flensburg gegründet.
Der Handwerksbetrieb nannte sich Karosserie und Wagenbau und es wurden die üblichen Stellmacher und Karosseriearbeiten ausgeführt.
Im Laufe der folgenden Jahre spezialisierte sich die Firma auf den Bau von Omnibuskarosserien sowie Lastwagenaufbauten.
Da kein ausreichendes Hinterland für Expansion gegeben war, wurde der Betrieb nach Hamburg verlegt. |
1931 bis 1959 |
In diesem Jahr wurde von dem Firmengründer Johannes Jessen und seinem Sohn Jonas Jessen eine OHG gegründet und das Gründstück mit Gebäuden an der Jenfelder Straße in Hamburg Wandsbek erworben.
• Die Produktion wurde erweitert und umfasste nun:
• Inneneinrichtungen
• LKW–Aufbauten
• Omnibusse
• Omnibusanhänger
• Spezialfahrzeuge für den Bundesgrenzschutz und die Deutsche Post

Omnibusanhänger von 1953 und Omnibusaufbau von 1954 |
1960 bis 1975 |
In diesem Jahr zog sich der Firmengründer aus der tätigen Mitarbeit zurück und überließ seinem Sohn Jonas und dessen Frau Ursula Jessen die Führung der Firma.
Es kam ein neuer Produktionszweig hinzu und wurde ein fester Bestandteil des Betriebes, nämlich der Krankabinen - Bau
Die Produktionspalette umfasste nun:
• LKW–Aufbauten
• Omnibuskarosserien
• Spezialfahrzeuge
• Stahlleichtbau–Abteilung.
Da die Stahlbauabteilung erhebliche Zuwachsraten verzeichnete, wurde Herr Kurt-Werner Baron mit der Leitung betraut.

Paketfahrzeug auf Mercedes Chassis von 1962 und Krankabinen von 1968
|
1976 bis 1985 |
In diesem Jahr verstarb der Inhaber Jonas Jessen. Seine Frau Ursula Jessen führte die Firma allein weiter.
Die Produktionspalette blieb fast vollständig erhalten, wurde jedoch um Wechselaufbauten und Kippaufbauten ergänzt.
Die Anfertigung von Omnibuskarosserien wurde weitgehend in den Hintergrund verdrängt.
|
1986 bis 1988 |
In diesem Jahr trat Herr Neumann in den wohlverdienten Ruhestand.
Als dritte Generation trat Herr Holger Fölmer als Mitinhaber in die Firma ein und leitet mit Frau Jessen zusammen als Geschäftsführer die Firma.
Die Produktionspalette umfasst nun:
• LKW
• Spezialaufbauten
• hydraulische Ladehilfen
• Anhänger
• Fahrgestelle
• Aufbauten
• LKW-, Omnibus- und PKW- Reparaturen, Wechsel- und Kippaufbauten sowie Inneneinrichtungen.

Lebensmittelaufbau von 1988 und Speditionsfahrzeug von 1989
|
1988 bis 1990 |
Am 9. Mai 1988 wurde der Betrieb durch einen Großbrand fast völlig zerstört. Ohne Zögern wurde jedoch der Wiederaufbau geplant und auch kurzfristig durch die verständnisvolle und kooperative Mithilfe der zuständigen Behörden und Institutionen durchgeführt.
Der bedingungslose Einsatz der Mitarbeiter ermöglichte die Wideraufnahme der Produktion schon nach einem Monat. Der zum 1. Januar 1990 fertig gestellte neue Betrieb verfügt über modernste Produktionsanlagen, technische und kaufmännische Büros und modernste Hallen.
Hier wurde ein Konzept über das nächste Jahrzehnt hinaus durchdacht und in die Tat umgesetzt.
Feierliche Einweihung der neuen Betriebsräume.
|
1994 |
Die neu errichtete Lackieranlage nimmt Ihren Betrieb auf.
Durch die Erweiterung war nun die Produktion der Fahrzeugaufbauten von der Bodengruppe bis zur Endauslieferung unter „einen Dach" möglich.
|
1995 bis 2001 |
Das Programm der Fa. Jessen wird erweitert: Spezialumbauten für behinderte Selbst- und Mitfahrer.
Eine Vermietung von Spezial- Werkfahrzeugen und Reisemobilen wird angegliedert.
Die Firma Jonas Jessen feiert Ihr 90. jähriges Bestehen.

|
2002 |
Das betriebseigene Grundstück wird veräußert, eine Betriebsverlagerung nach Billbrook in das Gewerbegebiet wird vorgenommen.
Durch die nun mögliche längere Produktionszeit verändert sich die Serviceleistung. Die neuen Öffnungszeiten werden von unseren Kunden gut angenommen. |
2006 |
Am 17.11.2006 verstarb der Firmeninhaber Holger Fölmer.
Die Firma wird seit dem von seiner Witwe Petra Fölmer geführt. |
2007 |
Seit dem 1.1.2007 befindet sich die Firma Jonas Jessen auf einem neuen Betriebsgelände in Oststeinbek, Bergstücken 10. |
2011 |
Die Firma Jonas Jessen feiert Ihr 100. jähriges Bestehen!

Zur Bildergallerie "100. Jahre Jessen" übers Bild.
|